×

Deckdock 2135.0

Dieser außergewöhnliche Garten liegt bei Flusskilometer 2135 unterhalb der Nibelungenbrücke. Auf 86 Metern wird das Donauufer über einen geordneten Wildwuchs von der Natur gestaltet. Er wurde 2009 von der Stadtwerkstatt (STWST) mit dem Anspruch initiiert, auf diesem Stück Natur einen Dialog über Künstlichkeit und Kunst zu ermöglichen.

 

stwst

Filmvorführung, Weidenbank und Grastisch am Deckdock 2135, Fotos: STWST

Seid 2008 erforscht die STWST unter dem Arbeitstitel Donautics Wasser als Arbeitsmedium und Informationsträger. Verschiedene Projekte wie Filmvorführungen auf einer schwimmenden Leinwand und eine mit Unterwasserkamera und -mikrofon ausgestattete Boje lassen diesen Ländenabschnitt stetig weiterentwickeln. Aktuell ist der Künstler Hans Polterauer von der STWST eingeladen, Skulpturen aus Weidensträucher als natürliche Barriere zwischen Promenade und Grünfläche zu schaffen.

 

Informationstafel auf der Kulturlände, Foto: STWST

Informationstafel auf der Kulturlände, Foto: STWST

Kleinere Terrassen und Stufen ermöglichen einen Zugang bis zum Wasser, interessanterweise bildet sich gerade ein Strand. Die STWST schreibt: „Da sich in diesem Bereich der Donau durch eine Rampe ein starkes Kehrwasser (Strömung in die andere Richtung) bildet, lagert sich bei Hochwasser neuer Donausand auf dem stufenförmigen Gelände ab.“ Mehr Strände für Linz!

 

Zeige Gemeinschaftsgarten


Koordinaten: N 48.30943 E 14.28492

http://linz.pflueckt.at/garten/deckdock-2135-0/


Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.