VN:R_U [1.9.22_1171]
Rating: 4.0/10 (1 vote cast)
VN:F [1.9.22_1171]
Edelkastanie, 4.0 out of 10 based on 1 rating Castanea sativa
Reif von Mitte September bis Ende Oktober
Baumhöhe: 11 m, Schirmdurchmesser: 8 m, Stammumfang: 100 cm
Koordinaten: N 48.30362 E 14.28461
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Dieser Baum wurde leider im Frühjahr 2013 gefällt und durch eine Linde ersetzt.
Die Linde von der robocco schreibt existiert zwar wirklich, steht aber ein paar Meter südlich der immer noch existierenden Edelkastanie. Hier mal das Foto der erwähnten Linde.
Diese Linde ist auch im Baumkataster der Stadt Linz, den wir hier publiziert haben, aber nicht promoten da er sehr langsam ladet: http://linz.pflueckt.at/static/alle.html
Hallo gerald, der hier abgebildete Baum ist keine Linde, sondern ein Tulpenbaum (Liriodendron tulipifera). lg
Jetzt noch Fotos der Edelkastanie, zuerst eine komplette Ansicht des Baumes:
Und hier noch der Blütenstand zum Datum, dazu aus Wikipedia ein paar interessante Details: „Die Edelkastanie blüht relativ spät, im Juni nach der Laubbildung. Die Pflanzen sind proterandrisch, die männlichen Blüten öffnen sich bis sieben oder zehn Tage vor den weiblichen, abhängig von der Sorte. Die eingeschlechtlichen Kätzchen blühen vor den zwittrigen, ein Phänomen, das Duodichogamie genannt wird. Ein Baum produziert rund einen Monat lang Pollen.“
die früchte – maronis – sind reif!